Erneuter Wintereinbruch in Fehraltorf

Über die letzten beiden Tage und Nächte gab es erneut viel Schnee bei uns im zürcher Oberland, sodass heute morgen ca. 50cm Schnee auf den Dächern und in den Gärten lag. Dazu der herrliche Sonnenschein und schon ist die Wintermärchenlandschaft komplett. Also habe ich neben dem Kinderwagen auch noch die Kamera (mit 50mm/1.8f Festbrennweiten Objektiv) sowie das iPhone 4s mit Panoramabild-Funktion geschnappt und mich auf den Weg gemacht.

Unterwegs habe ich neben der Kamera auch hin und wieder das iPhone mit eingebauter 8 Megapixel Kamera verwendet. Insbesondere die Panoramafunktion dieser „Kamera“ finde ich recht cool. Ihr erkennt die Bilder anhand des breiten Formates. Aber auch sonst ist es schon recht erstaunlich, was diese „Handykamera’s“ hinbringen. Eine Kompaktkamera erstzen sie mittlerweile locker. Klar kommen sie nicht an die Spiegelreflex ran und ich vermisse z.B. auch eine einfache Option die Blende steuern zu können. Aber ich sehe keine Grund mir so bald wieder eine Kompaktkamera anzuschaffen nicht zuletzt weil man das Handy ja auch immer zur Hand hat.

Auf der anderen Seite war dei Spiegelreflex-Kamera und deren RAW-Format mal wieder der Lebens- bzw. Fotoretter. Da ich unterwegs wenig Zeit für Belichtungseinstellungen etc. hatte (musste ja Kinderwagen schieben damit die Kleine chlief) habe ich mich zu wenig um die richtigen Einstellungen gekümmert. Und so kommt es wie es in hellen Umgebungen wie Schnee kommen muss: vieles war stark überbelichtet und hätte ich nicht RAW fotografiert, wäre alles Ausschuss. Das RAW-Format hat es mir am PC aber ermöglicht, die Belichtung um bis zu -2 Lichtstärken zu korrigieren und die Details in den hellen und dunklen Bereichen wieder hervor zu holen (Highlights & Shadows). Sowas geht nur mit hochauflösenden Spiegelreflex-Kameras und deren RAW-Format. …oder man kümmert sich vor der Aufnahme um die richtigen Einstellungen *hüstel*

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..