Wie zuvor geschrieben, konnten mein Buddy Pady und ich im Rahmen des 7Oceans Tek-Event 2013 das Schiffwrack in Horgen betauchen. Das Schiff war zum Lastentransport gebaut worden, soll aber angeblich direkt beim Stapellauf gesunken sein. „Hoppala“ kann man da nur sagen. Nach einigem Nachforschen hatte das Team von 7Oceans das Wrack vor ein paar Jahren wieder gefunden und es im Rahmen des damaligen Tek-Events präsentiert. Leider hatte ich bis anhin keine Gelegenheit das Wrack zu besuchen, aber das hat sich heute geändert.
Da das Wrack auf ca. 50m Tiefe liegt, haben wir unsere Flaschen mit Trimix (Sauerstoff, Stickstoff und Helium) gefüllt sowie je eine 50% Sauerstoff Deko-Flasche rangehängt. Meiner-Einer hat neben der Fotoausrüstung (Nikon D90, 16-85mm Objektiv) auch noch die GoPro montiert, und so ging es dann ins Wasser.
Schon beim Abstieg ist uns die starke Sprungschicht aufgefallen, in welcher die Sichtweite unter einen Meter fiel. Ansonsten verläuft der Abstief dem Schlickhang hinter bis man in einen kleinen Canion kommt. Auf knapp 50m findet sich dann das Wrack. Von der Grösse her ist es vergleichbar mit einem grösseren Ledischiff. Die Aufbauten sind noch vorhanden und auch sonst macht das Wrack einen passablen Eindruck. Im Flachwasser war dann einmal mehr auffällig, wieviel Seegras es diese Jahr im Zürichsee hat. Teilweise kommt man sich schon fast wie im Kelpwald vor. Zudem fanden wir im flacheren Wasser verlegte Schienen (siehe Photos). Evtl waren diese für die Wasserung des Schiffes gelegt worden.
Die Kamera hatte heute auf Tiefe leider etwas Mühe und wir waren eines der letzten Teams am Wrack, so dass es einige Schwebeteilchen hatte. Trotzdem gab es ein paar brauchbare Aufnahmen. Evtl werde ich dem Wrack nochmals einen Besuch abstatten. Während dem Tauchgang habe ich auch einiges Videomaterial produziert. Bis dieses aber auf einen angenehmen Kurzfilm zusammengeschnitten ist, wird es noch etwas dauern.