Ledi-Wracks im Walensee

Kurz nach Weihnachten 2020 war ich mit Jelena und Dominik – zwei meiner Tauchbolde-Buddies – wieder mal im Walensee und hatte auch seit längerer Zeit wiedermal die Kamera dabei. Wir haben uns für einen Tauchgang zu den beiden Ledi-Schiff Wracks bei Mols verabredet.

Wir waren gespannt, ob wir die Wracks finden oder verpassen. Wir nahmen die Kompasspeilung und schämen an der Wasseroberfläche etwas in den See raus. Kompasspeilung noch überprüfen und schon konnte abgetaucht werden. Am Grund angekommen, sahen wir die Wracks zwar nicht gleich dafür die dicke Furche im Grund. Diese kam mir bekannt vor, hatte es diese schon früher gegeben. Wer zieht / erneuert diese Furche seit Jahren? Wie ist auf jeden Fall sehr hilfreich da ist zum ersten Wrack führt und von da eine zweite Furche zum zweiten Wrack. Das erste Wrack ist auf ca. 30m Tiefe und das zweite auf ca. 35m Tiefe.

Dominik war mit seinem neuen Rebreather am Start während Jelena und ich unser Doppelflaschen gesattelt hatten. Kameramässig hatte ich mien Standard-Setup dabei: Nikon D90, 16-85mm Weitwinkel-Zoom und UW-Blitz. Die Stage-Flaschen liessen wir im Auto. Im Nachhinein wären sie aber schon nicht schlecht gewesen, da wir dann einiges weniger Dekompression geladen hätten. Ging aber auch so – wurde halt ‚frischer‘.

Hier ein paar Bilder. Guet Luft, Marc

Ein Kommentar zu „Ledi-Wracks im Walensee

  1. Echt klasse wenn man so einen See in der nähe hat. Da bekomme ich ja richtig fernweh bei diesen Fotos. Habe zwar gefühlte 20 Seen im Umkreis aber leider kein Vergleich. Dake für die Seensucht

    Like

Hinterlasse einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..